top of page

Herzlich Willkommen!

Logo_NsaDayz_2024_Vektor_Black-modified.png

MSA Dayz 2025

 

Der MSA Kulturverein Uri lädt herzlich zur dritten Ausgabe der MSA Dayz ein – einem eintägigen Festival für Musik, urbane Kunst und kulturellen Austausch.
Was als Initiative unter Musikerinnen und Kreativen begann, hat sich zu einem festen Bestandteil des regionalen Kulturkalenders entwickelt. Am Samstag, 23. August 2025 wird das MSA-Areal in Altdorf erneut zum Treffpunkt für Kunstschaffende, Musikliebhaberinnen und Kulturinteressierte aus der ganzen Zentralschweiz.

Die MSA Dayz 2025 stehen für kulturelle Offenheit, Förderung lokaler Talente und ein gemeinschaftliches Miteinander.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden und unvergesslichen Festtag – gemeinsam mit euch.

Mehr Infos zum Programm findet Ihr beim Ticketkauf auf Eventfrog 

Flyer 2.jpg
82-IMG_7125.jpg

ÜBER UNS

Willkommen beim MSA Kulturverein Uri – einem kreativen Zentrum für Musik, Kunst und Kultur im Kanton Uri! Unser Team setzt sich aus jungen Urner Seelen zusammen, die eine gemeinsame Leidenschaft teilen: Musik und kulturelle Vielfalt. Wir sind Mieter von Band- und Musikräumen in den MSA-Baracken und haben 2023 begonnen, das Areal zu einem Ort der Begegnung und Kreativität zu machen.

Mit der Unterstützung der Offenen Jugendarbeit Altdorf haben wir 2023 unser erstes Event auf dem MSA-Gelände organisiert – und es war ein voller Erfolg. Im Jahr 2024 konnten wir den Erfolg noch steigern und eine größere Veranstaltung mit mehr Teilnehmern und einem abwechslungsreichen Programm auf die Beine stellen. Seitdem haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das kulturelle Angebot im Kanton Uri weiter auszubauen und der Urner Jugend mehr Möglichkeiten zu bieten, ihre Kreativität auszuleben und neue Erfahrungen zu sammeln.

Als MSA Kulturverein Uri setzen wir auf Unabhängigkeit und Flexibilität, um auch in Zukunft einzigartige Events und Projekte zu realisieren. Wir arbeiten mit regionalen Unternehmen, Künstlern und Musikern zusammen und möchten dazu beitragen, den kulturellen Austausch zu fördern und die Gemeinschaft zu stärken.

bottom of page